Shop

0

PF-441 Automatischer Phasenschalter Prioritätsphase Schütze

€89.99
Preis inkl. MwSt. (19%) €14.37
zzgl.  Versand
Vorraussichtliche Lieferzeit
Versand: 4–6 Tage
Auf Lager: 100 St. erhältlich
Produktbeschreibung
UPC-Strichcode: 5908312594048
Marke: F&F
Bild

Model: PF-441
3x 230V V+N
AUTOMATISCHER PHASENSCHALTER
Zusammenwirken mit den Schützen
Prioritätsphase mit unterer (195 V) und oberer (250 V) Ansprechschwelle
Artikelbeschreibung:

Verwendungszweck:
Automatische Phasenschalter werden verwendet, um die kontinuierliche Stromversorgung von einphasigen Empfängern im Falle eines Leistungsphasenverlustes oder eines Abfalls ihrer Parameter unter die Norm zu gewährleisten. Sie bilden ein einphasiges automatisches Umschaltsystem. Sie sind besonders dann nützlich, wenn eine kontinuierliche Spannungsversorgung mit korrekten Parametern erforderlich ist, z.B. bei Kühl- und Klimaanlagen, Computer- und Telekommunikationsnetzen, Kabelfernsehen, Alarmanlagen usw.


Funktion:

Der Schalter im direkten Anschluss dient zur Stromversorgung eines einphasigen Stromkreises, dessen Last 16 A nicht überschreitet. Für die Schaltkreise mit einer Last über 16 A wird ein System des Schalters und drei Schütze mit entsprechend gewählter Belastbarkeit verwendet. Am Eingang (L1, L2, L3, N) des Schalters wird eine dreiphasige Spannung (3×400 V+N) angelegt. Der Schaltausgang (T1, T2, T3) wird mit einer einphasigen Spannung (230 V AC) versorgt, d.h. die Phasenspannung einer der Phasen. Die elektronische Schaltung des Schalters steuert die Spannungswerte der zugeführten Phasen. Die Phase mit den richtigen Parametern wird auf den Ausgang gerichtet. Die L1 ist eine Prioritätsphase, d.h. bei korrekten Parametern wird diese Phase immer auf den Ausgang umgeschaltet. Bei einem Spannungsabfall in der Phase L1 oder bei ihrem Verlust, schaltet die elektronische Schaltung die Phase L2 auf den Ausgang (wenn die Parameter stimmen) um. Bei gleichzeitigem Fehlen der richtigen Spannungen in den Phasen L1 und L2, wird die Phase L3 auf den Ausgang umgeschaltet. Kehrt die richtige Versorgungsspannung in Phase L1 zurück, schaltet das System diese Phase auf den Ausgang. Die Schaltzeit (das Auftreten der Spannung am Ausgang) nach dem Ausfall der aktuell eingeschalteten Phase liegt zwischen 0,5 und 0,8 Sekunden (während dieser Zeit werden die Empfänger nicht mit Strom versorgt). Der Eingang „Uk“ dient zur Steuerung der eingeschalteten Spannungen. Das System erlaubt das Einschalten nur einer Phase. Dadurch wird verhindert, dass die Spannungen beider Phasen gleichzeitig am Ausgang angelegt werden, was zu einem Phasen-zu-Phasen-Kurzschluss führen könnte. Bei einem dauerhaften Kurzschluss der Schützkontakte, schaltet das System trotz der falschen Spannung der Phase nicht zu einem anderen Schütz um. Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung (mindestens eine Phase) für 2 Sekunden prüft das System die Richtigkeit der angelegten Spannungen und schaltet erst danach die Phase zum Ausgang ein. Die Bedienungsanleitung liegt zur Zeit nur in der englischen Sprache vor.

Auf den Merkzettel
PF-441 Automatischer Phasenschalter Prioritätsphase Schütze
Share by: